Artec Micro

Ultrapräziser Desktopscanner für kleine Maschinenteile, Schmuck und Zahnmedizin

Dieser vollautomatische Desktopscanner wurde entwickelt, um mit nur einem Klick metrologisch genaue Scans durchzuführen. Der ultrapräzise Scanner ist perfekt geeignet für die Inspektion kleiner Objekte wie Feinmechanik, Zahnmedizin und Schmuck. Artec Micro scannt mit einer Punktgenauigkeit von bis zu 10µm und wurde mit besonderem Fokus auf Nutzerfreundlichkeit entwickelt – Das Ergebnis ist die ultimative Scanlösung für Ihren Desktop.
Artec Micro 3D Tisch Scanner
artec_badge
Artec Micro 3D Scanner

Artec Micro

Features

artec_micro_2

Vollautomatischer Desktopscanner

Artec Micro bringt die neueste Scan-Technologie auf Ihren Desktop. Die fortschrittlichen Doppelkameras und die blauen LED-Leuchten sind perfekt mit dem zweiachsigen Rotationssystem von Micro synchronisiert, um eine detailgetreue digitale Kopie Ihres Objekts mit einem Minimum an Aufwand zu erstellen.

icon

Nutzerfreundliches 3D-Scannen

Digitalisieren Sie Ihre Objekte vollständig und in kürzester Zeit und das praktisch ohne manuelle Eingaben: Montieren Sie das Objekt einfach auf die Scanplattform, und los geht’s. Kompakt und in Sekundenschnelle scanbereit.

icon

Smart-Scanning Modus

Im Smart-Scanning-Modus erfasst Micro jede Oberfläche Ihres Objekts in kürzester Zeit und mit einer idealen Bildfrequenz. Das bedeutet, dass bei der Verarbeitung jedes Scans Zeit und Speicherplatz eingespart werden. So digitalisieren Sie schneller und erhalten geringere Dateigrößen.

icon

Scans für die Qualitätskontrolle

Mit einer Genauigkeit von bis zu 10 Mikrometern ist der Artec Micro perfekt für das Erstellen genauer Kopien von kleinen Objekten. Dank des automatischen Scanablaufs erfasst der Scanner auch kleinste Details.

icon

Vollfarbige 3D Modelle

Erstellen Sie vollfarbige Abbildungen Ihres Objekts für die Archivierung von Kulturgütern, 3D Visualisierung und Animation.

Genauigkeit bis zu

0,01mm

Auflösung bis zu

0,029mm

Texturauflösung

6,4 MP

Ein neuer Maßstab für die Erfassung von Maschinenteile, Schmuck und Zahnmedizin

Erstellen Sie präzise CAD/CAM-fähige 3D-Scans für den Laboreinsatz und den 3D-Druck. Ideal geeignet zum Scannen einzelner Zähne, ganzer Zahnreihen oder komplexer Abdrücke. Exportieren Sie aus Artec Studio nach ExoCAD und andere Programme für Zahnmedizin. Perfekt geeignet für die Erstellung genauer digitaler Reproduktionen und Archivierung von Kronen und Brücken, Inlays und Onlays, Prothesen, individuellen Abutments, Implantaten und mehr. Artec Micro verwandelt in wenigen Minuten komplizierte Schmuckstücke in CAD/CAM-Daten für Design, Modifikation, 3D-Druck und Guss. Der Scanner spart Ihnen Stunden bei der Entwicklung und Herstellung komplexer und hochdetaillierter Schmuckstücke wie Ringe, Anhänger, Armbänder, Kameen und mehr.

blank

Automatisierte Prüfberichtserstellung

Mit der Integration in Geomagic Control X vereinfacht sich Ihr Prüfprozess erheblich. Sie erstellen einmalig eine Prüfberichtsvorlage in der Analysesoftware Control X. Dabei werden Ihre Form- und Lagetoleranzen sowie relevante Prüfmaße vorkonfiguriert und eine CAD Datei für den Soll-Ist Vergleich verknüpft. Für eine zusätzliche Vereinfachung Ihres Workflows nutzen Sie PMI Daten, um Fertigungstoleranzen direkt aus Ihrer Kontrukrionsabteilung zu erhalten. Die Ausrichtung Ihrer 3D Scans und die Qualitätsprüfung erfolgt dann vollkommen automatisiert - Sie finden den dynamisch generierten Prüfbereicht für jedes weitere Bauteil in Ihrem Zielordner.

blank

Für spiegelnde, transparente oder schwarze Oberflächen

Für 3D Scans mit einem Laser oder Strukturlichtscanner ist es erforderlich, dass Licht von der Oberfläche eines Objektes reflektiert wird. Bauteile mit einer spiegelnden, schwarzen oder transparenten Oberfläche müssen dafür vor der Erfassung mattiert werden. Die Wahl der passenden Mattierungslösung hängt von der Objektgröße und der Anwendung ab. Für einen Reverse Engineering Prozess ist die Schichtdicke meist eher ein untergeordneter Faktor, für einen Soll-Ist Vergleich im Rahmen der Qualitätssicherung ist die Schichtdicke hingegen entscheidend.

blank

Passende Software

3d_software
Artec Studio 17 3D Scanner Software Reverse Engineering Qualitätssicherrung
Artec Studio 17

Anwendung

3D Scan, Datenverarbeitung
3d_software
3D Systems Geomagic for Solidworks Software Logo
Geomagic for Solidworks

Anwendung

Reverse Engineering
3d_software
3D Systems Geomagic WRAP 3D Software
Geomagic WRAP

Anwendung

Reverse Engineering
3d_software
3D Systems Oqton Geomagic Design X 3D Software
Geomagic Design X

Anwendung

Reverse Engineering
3d_software
3D Systems Geomagic Control X 3D Software
Geomagic Control X

Anwendung

Analyse

Endlose Möglichkeiten der Weiterverarbeitung

Sobald Ihr 3D Scan abgeschlossen ist, können die Daten für die weitere Verarbeitung und Analyse an die Ihnen vertraute Software übergeben werden. Sie exportieren die Scandatei bequem als STL oder OBJ. In Design X überführen Sie Ihren 3D Scan mittels einer Flächenrückführung in parametrische Daten. Dies ermöglicht die Rekonstruktion und Ergänzung von Altbauteilen sowie die Produktion von Ersatzbauteilen. Geomagic for SOLIDWORKS integriert den 3D Scanprozess als Add-On direkt in Ihre bestehenden Workflows. Überführen Sie ihre Scandaten ohne zusätzliche Schnittstelle in parametrische Daten, damit diese im passenden Format zur Weiterverarbeitung in Ihrem CAD Programm bereitstehen.
software_flußdiagramm3
Artec Micro 3D Scanner

Scangrößen im Vergleich

Für die Wahl des richtigen Scanners ist die Objektgröße ein entscheidendes Kriterium. In einigen Anwendungsfällen kann es hilfreich sein, verschiedene Scanner miteinander zu kombinieren. Dies ermöglicht z.B. das Hinzufügen von Teilbereichen mit hohem Detailgrad zum Modell eines großen Objektes.
3D Scanner von ZEISS, GOM, Artec im Vergleich des Scanvolumen

Weitere Desktopscanner

3d_scanner
GOM Zeiss ATOS Q 3D Scanner hands on metrology
ATOS Q

Objektgröße

XS, S, M
3d_scanner
ZEISS GOM SCAN 1 3D Scanner hands on metrology
SCAN 1

Objektgröße

XS, S

Wir sind

Gold Partner

Als Gold-zertifizierter Partner verfügen wir über exzellentes Know-How im Umgang mit den 3D Scannern von Artec. So können wir Sie optimal bei der Lösung Ihrer Anwendung unterstützen.
blank

Häufige Fragen

Wir empfehlen das Scannen von Objekten mit einer Größe von bis zu 90 × 60 × 60 mm. Beispiele für Objekte, die sich zum Scannen mit Micro eignen, sind unter anderem Motorventile, elektrische Anschlüsse, Uhrenzahnräder und -teile, Schmuck.
Artec Micro ist perfekt geeignet für Reverse Engineering, Qualitätskontrolle, Inspektion, Zahnmedizin, Schmuck, Design und alle anderen Bereiche, in denen Sie kleine Objekte mit höchster Genauigkeit erfassen müssen.
Das maximale Aufnahmegewicht des Schwenk-/Drehtisches beträgt 3kg.
Artec Micro 3D Tisch Scanner

Sie haben Interesse am Artec Micro?

Artec Micro 3D Tisch Scanner

Ihre Anfrage zu Artec Micro