Dank hochentwickelter Algorithmen für 3D-Daten liefert Artec Studio hochpräzise Ergebnisse und stellt gleichzeitig sicher, dass das 3D-Scannen intuitiv und nutzerfreundlich bleibt. So ist das Scannen sowohl für erfahrene Profis als auch für Neueinsteiger problemlos zu meistern.
Ganz gleich, ob Sie sich für den Autopiloten entscheiden, um die Bedienung zu vereinfachen, oder für den manuellen Modus, um die volle Kontrolle und Flexibilität zu beizubehalten – Artec Studio macht keine Kompromisse bei der Präzision.
Schnelle Messungen und Polygonnetz-zu-CAD-Analysen direkt in Artec Studio. Vollständig integriert mit Geomagic Control X für erweiterte Inspektion innerhalb der Artec Studio Oberfläche.
Beschleunigen Sie Ihre Konstruktionsabläufe, indem Sie Primitive an Ihr 3D-Modell anpassen und es präzise positionieren. Exportieren Sie STEP-Dateien direkt in SOLIDWORKS und komplexe Polygonnetze in Design X oder Geomagic für SOLIDWORKS.
Nutzen Sie die zahlreichen CGI-Werkzeuge von Artec Studio, einschließlich vollfarbiger 3D-Scandaten, Texturierung mittels Photogrammetrie und automatischer Blendentfernung, um 3D-Nachbildungen mit perfekter Geometrie und Farbdarstellung zu erstellen.
Alle neuen Funktionen und Verbesserungen von Artec Studio 17 im Überblick
Ein einfacher Weg, um einzusteigen. Testen Sie Artec Studio 30 Tage lang kostenlos.
Einmalige Zahlung für unbegrenzten Zugang zu Artec Studio 17. Inklusive sämtlicher Updates für Artec Studio 17. Schließt keine Updates für zukünftige Versionen ein.
Erhalten immer über die neueste Version der innovativen Scan-, Verarbeitungs- und Bearbeitungssoftware von Artec 3D. Jährlich aktualisiert mit den neuesten Funktionen und Algorithmen. Bleiben Sie mit Ihrem Artec 3D-Scanner immer auf dem neuesten Stand.
Optimieren Sie Ihre Konstruktions- und Fertigungsabläufe mit den neuesten Tools für Reverse Engineering. Von booleschen Operationen bis hin zu vollständigen automatischen Scan-zu-CAD-Konvertierungen von Freiformen ist alles möglich.
Konvertieren Sie komplexe organische Formen mit der neuen Funktion „Auto Surface“ mit einem Klick in solide CAD-Modelle. Erleichtern Sie das Reverse Engineering komplexer Geometrien und erstellen Sie referenzielle CAD-Flächen für tiefgreifendes Reverse Engineering in CAD-Software von Drittanbietern.
Eine wichtige geometrische Operation ist jetzt direkt in Artec Studio verfügbar. Sie können nun komplexere 3D-Formen erstellen, indem Sie Ihr gescanntes Modell mit Primitiven oder anderen 3D-Modellen verbinden, subtrahieren oder überschneiden. Besonders praktisch ist dieses neue Feature für Bohrungen, die während des Scanvorgangs nicht vollständig erfasst wurden. Diese können jetzt ohne Zusatzsoftware direkt in Artec Studio nachbearbeitet werden.
Beschleunigen Sie Ihren Arbeitsablauf, indem Sie wichtige Schritte im Reverse Engineering direkt in Artec Studio durchführen. Scannen Sie ein einfaches Teil und verwenden Sie Primitive, um geometrische Schlüsseldaten im CAD-Format zur sofortigen Verwendung in ihrer CAD-Software zu speichern.
Mehr Komfort bei der Arbeit mit Zwangsbedingungen für CAD-Primitive. Artec Studio speichert jetzt einen Verlauf der Bedingungen und Beziehungen, die für jedes Primitiv festgelegt wurden, sodass Sie diese jederzeit speichern, bearbeiten und neu einpassen können – auch außerhalb des Konstruktionsfensters. Darüber hinaus können Sie neue Bedingungen auf die in früheren Sitzungen festgelegten Bedingungen stützen.
Erstellen Sie präzise, hochauflösende und bildgenaue 3D-Modelle, die für die Verwendung in CGI, VR/AR und Animationen geeignet sind. In Artec Studio können Sie jetzt Ihre Scandaten und Photogrammetrie an einem Ort kombinieren, um sowohl Texturen in bester Qualität als auch hochpräzise Geometrie zu erhalten. Erzielen Sie die beste Polygonnetzqualität durch die Einbeziehung von vollfarbigen 3D-Scandaten. Durch die Kombination von 3D-Scandaten und Photogrammetrie werden Ihre 3D-Modelle so fotorealistisch und formgetreu wie nur möglich.
Für die Qualitätsprüfung bietet Artec Studio die Werkzeuge, die Sie für die Rationalisierung Ihrer Arbeitsabläufe in der Vorproduktion, der Inline- und der Endprüfung benötigen: präzise Messungen, schnelle, genaue Polygonnetz-zu-CAD-Ausrichtung und Polygonnetz-zu-Polygonnetz- oder Polygonnetz-zu-CAD-Abweichungskarten.
Für einen schnelleren und effizienteren Arbeitsablauf können Sie STEP-, IGES- oder X_T-CAD-Dateien importieren und Ihr Polygonnetz an einem CAD-Modell ausrichten, ohne dafür Artec Studio verlassen zu müssen. Führen Sie schnelle Oberflächenabstandsvergleiche und genaue Messungen an jedem von Ihnen erstellten 3D-Modell durch. Um Anmerkungen hinzuzufügen, machen Sie einen Screenshot von Ihren Ergebnissen oder exportieren Sie sie in CSV.
In der Messtechnik gilt: Selbst wenn Ihr Scan ein tadelloser digitaler Doppelgänger eines Teils oder Objekts ist, können aufgrund von Ausrichtungsfehlern Abweichungen auftreten, sollte Ihr Scan nicht korrekt mit dem entsprechenden CAD-Referenzmodell ausgerichtet sein. Mit der Bezugsausrichtung benötigen Sie nur ein paar Klicks, um Ihre Polygonnetze und CAD-Modelle anhand wichtiger geometrischer Merkmale vollständig auszurichten.
Ihr Inspektionsablauf umfasst eine Charge oder einen Produktionslauf von Teilen oder Objekten? Artec Studio hat die Lösung für Sie: Wählen Sie einfach so viele Polygonnetze aus, wie Sie inspizieren möchten, suchen Sie die passende Control X-Inspektionsvorlage aus und klicken Sie dann auf «Go». Die Berichte stehen in kürzester Zeit zur Überprüfung bereit.
Während die grundlegenden Aufgaben in Artec Studio erledigt werden können, sind komplexere Inspektionsprozesse und benötigte Werkzeuge ebenfalls leicht verfügbar. Erstellen Sie mit Artec Studio benutzerdefinierte Berichte, indem Sie das Objekt oder die Objekte auswählen, die Sie prüfen möchten, während Control X im Hintergrund läuft. Die Berichte, die für Ihre Arbeit am wichtigsten sind, werden für Sie erstellt.
Wir sind
algona GmbH Headquarters
algona Sales-Office Düsseldorf
Prinzenallee 7
40549 Düsseldorf
+49 211 976 342 83
algona Sales-Office Leipzig
Torgauer Straße 231-233
04347 Leipzig
+49 341 978 561 63
algona Repräsentanz Schweiz
Badener Straße 549
CH-8048 Zürich
+41 43 508 69 96
algona Repräsentanz Österreich
Steingasse 6a
A-4020 Linz
+43 732 277 277