Artec Ray

Für die großen Herausforderungen

Hochpräziser Langstrecken-Laser-3D-Scanner, ideal für die präzise Erfassung großer Objekte. Scannen Sie mit dieser professionellen LIDAR-Lösung aus bis zu 110 m Entfernung.
Artec Ray 3D Langstrecken Scanner
artec_badge

Features

artec_ray_7

Mobiler 3D-Scanner mit großer Reichweite

Mit dem Sichtfeld des Artec Ray von 360° × 270° erfassen Sie mühelos Lagerhallen, Wohnhäuser, Flugzeuge oder andere große Objekte. Fügen Sie Scans aus beliebig vielen Positionen zusammen. Der beste professionelle Laserscanner seiner Klasse.

icon

LiDAR für exakte 3D-Messungen

Dank der integrierten LiDAR-3D-Scantechnologie können Sie mit Artec Ray über große Entfernungen von bis zu 110 Metern präzise 3D-Messungen komplexer Objekte und Formen durchführen.

icon

Höchste Genauigkeit

Kombinieren Sie Artec Ray mit einem Laser-Tracker und professionellen Targets, um die bestmögliche Ausrichtung und Registrierung der gescannten Daten zu erreichen. So erhalten Sie für Ihr Projekt die höchstmögliche Genauigkeit und äußerst konstante Ergebnisse.

icon

Steuerung mit Smartphone oder Tablet

Mit der Artec Remote App können Sie ganz einfach sämtliche Winkel eines großen Objekts scannen, ohne einen Computer mitschleppen zu müssen. Der Scan-Vorgang kann von jedem mobilen Gerät oder Tablet über WLAN gesteuert werden. Artec Remote ist für iOS und Android erhältlich.

icon

Vollfarbige 3D Modelle

Erstellen Sie vollfarbige Abbildungen Ihres Objekts für die Archivierung von Kulturgütern, 3D Visualisierung und Animation.

Genauigkeit

25

Arbeitsabstand

110m

Datenaufnahmegeschwindigkeit

208.000

Kombinieren Sie den Ray mit einem Handscanner

Kombinieren Sie den Artec Ray mit einem tragbaren Artec 3D-Scanner wie Eva oder Spider, um mühelos schwer erreichbare Bereiche zu scannen oder komplizierte Details in hoher Auflösung zu einem 3D-Modell hinzuzufügen. Die intelligente Kombination der großen 3D-Scan-Reichweite von Ray mit der Bequemlichkeit und Präzision der handgeführten Artec 3D-Scanner eröffnet grenzenlose Möglichkeiten.

blank

Qualitätsprüfung von großen Objekten

Suchen Sie nach einer professionellen Lösung, um die Qualitätsprüfung von großen Industrieobjekten durchzuführen? Mit Artec Ray können Sie große, komplexe Teile mit messtechnischer Genauigkeit scannen, Ihre Modelle in die Software Artec Studio importieren und Ihr Modell direkt mit der CAD-Datei vergleichen. Importieren Sie das Modell in Geomagic Control X für weiterführende Analysen.

blank

Energieeffizienz von Frachschiffen

Für die Wettbewerbsfähigkeit von Frachtschiffen ist die Energieeffizienz ein entscheidendes Kriterium. Ein 3D-Scan des Rumpfes bietet dabei die optimale Grundlage für hydrodynamische Analysen als Grundlage für die Optimierung des Verbrauchs. Aus 62 Einzelscans am Kai und in der Dockkammer entstand für diesen Zweck in circa. 4 Stunden ein vollständiges Modell des 130 Meter langen Frachtschiffes.

blank

Für spiegelnde, transparente oder schwarze Oberflächen

Für 3D Scans mit einem Laser oder Strukturlichtscanner ist es erforderlich, dass Licht von der Oberfläche eines Objektes reflektiert wird. Bauteile mit einer spiegelnden, schwarzen oder transparenten Oberfläche müssen dafür vor der Erfassung mattiert werden. Die Wahl der passenden Mattierungslösung hängt von der Objektgröße und der Anwendung ab. Für einen Reverse Engineering Prozess ist die Schichtdicke meist eher ein untergeordneter Faktor, für einen Soll-Ist Vergleich im Rahmen der Qualitätssicherung ist die Schichtdicke hingegen entscheidend.

blank

Passende Software

No data was found

Endlose Möglichkeiten der Weiterverarbeitung

Sobald Ihr 3D Scan abgeschlossen ist, können die Daten für die weitere Verarbeitung und Analyse an die Ihnen vertraute Software übergeben werden. Sie exportieren die Scandatei bequem als STL oder OBJ. In Design X überführen Sie Ihren 3D Scan mittels einer Flächenrückführung in parametrische Daten. Dies ermöglicht die Rekonstruktion und Ergänzung von Altbauteilen sowie die Produktion von Ersatzbauteilen. Geomagic for SOLIDWORKS integriert den 3D Scanprozess als Add-On direkt in Ihre bestehenden Workflows. Überführen Sie ihre Scandaten ohne zusätzliche Schnittstelle in parametrische Daten, damit diese im passenden Format zur Weiterverarbeitung in Ihrem CAD Programm bereitstehen.
software_flußdiagramm3
Artec Ray 3D Langstrecken Scanner

Scangrößen im Vergleich

Für die Wahl des richtigen Scanners ist die Objektgröße ein entscheidendes Kriterium. In einigen Anwendungsfällen kann es hilfreich sein, verschiedene Scanner miteinander zu kombinieren. Dies ermöglicht z.B. das Hinzufügen von Teilbereichen mit hohem Detailgrad zum Modell eines großen Objektes.
3D Scanner von ZEISS, GOM, Artec im Vergleich des Scanvolumen

Passende Handscanner

3d_scanner
Artec Eva 3D Hand Scanner
Eva

Objektgröße

M

Genauigkeit

0.1 mm
3d_scanner
Artec Space Spider 3D Scanner
Space Spider

Objektgröße

S

Genauigkeit

0.05 mm
3d_scanner
Artec Leo 3D Hand Scanner
Leo

Objektgröße

M, L

Genauigkeit

0.1 mm

Wir sind

Gold Partner

Als Gold-zertifizierter Partner verfügen wir über exzellentes Know-How im Umgang mit den 3D Scannern von Artec. So können wir Sie optimal bei der Lösung Ihrer Anwendung unterstützen.
blank

Häufige Fragen

Wir empfehlen die Verwendung von Ray für die Aufnahme von großen Objekten wie Windkraftanlagen, Schiffspropellern, Flugzeugen, Lagerhäusern und Gebäuden.
Der markanteste Unterschied und Vorteil von Artec Ray ist, dass er viel genauer ist. Der Scanner ist in der Lage, Objekte und Szenen über große Entfernungen mit Submillimeter-Genauigkeit zu erfassen. Diese Eigenschaft macht Ray zu einer perfekten, präzisen Lösung für Reverse Engineering, Maßkontrolle, Forensik und vieles mehr. Ein weiterer Unterschied ist, dass Ray viel sauberere 3D-Daten als andere Laserscanner erfasst. Das bedeutet, dass Sie deutlich weniger Zeit für die Verarbeitung und die Beseitigung von Rauschens aufwende müssen, um ein endgültiges 3D-Modell zu erhalten. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist, dass die mit Ray gescannten Daten problemlos mit den Daten anderer Artec Scanner sowie der allumfassenden Software Artec Studio kombiniert werden können. Zum Beispiel kann ein großes und komplexes Objekt wie ein Flugzeug oder ein Schiff mit Ray gescannt werden, um die Form und alle größeren Elemente zu erfassen. Kleinere Teile können dann mit einem anderen Artec Scanner, etwa Leo, Eva oder Space Spider, und in noch höherer Auflösung gescannt werden.
Artec Ray 3D Langstrecken Scanner

Sie haben Interesse am Artec Ray?

Artec Ray 3D Langstrecken Scanner

Ihre Anfrage zu Artec Ray