Mit dem Sichtfeld des Artec Ray von 360° × 270° erfassen Sie mühelos Lagerhallen, Wohnhäuser, Flugzeuge oder andere große Objekte. Fügen Sie Scans aus beliebig vielen Positionen zusammen. Der beste professionelle Laserscanner seiner Klasse.
Dank der integrierten LiDAR-3D-Scantechnologie können Sie mit Artec Ray über große Entfernungen von bis zu 110 Metern präzise 3D-Messungen komplexer Objekte und Formen durchführen.
Kombinieren Sie Artec Ray mit einem Laser-Tracker und professionellen Targets, um die bestmögliche Ausrichtung und Registrierung der gescannten Daten zu erreichen. So erhalten Sie für Ihr Projekt die höchstmögliche Genauigkeit und äußerst konstante Ergebnisse.
Mit der Artec Remote App können Sie ganz einfach sämtliche Winkel eines großen Objekts scannen, ohne einen Computer mitschleppen zu müssen. Der Scan-Vorgang kann von jedem mobilen Gerät oder Tablet über WLAN gesteuert werden. Artec Remote ist für iOS und Android erhältlich.
Erstellen Sie vollfarbige Abbildungen Ihres Objekts für die Archivierung von Kulturgütern, 3D Visualisierung und Animation.
Mit einer Genauigkeit von 0,7mm und Messrauschen von lediglich 0,12mm ist der Artec Ray der Scanner mit der höchsten Datenqualität in seiner Preisklasse. Anhand eines 130 Meter langen Schiffes zeigen wir, wie aus einzelnen Scans von verschiedenen Standpunkten der fertige 3D Scan entsteht.
Kombinieren Sie den Artec Ray mit einem tragbaren Artec 3D-Scanner wie Eva oder Spider, um mühelos schwer erreichbare Bereiche zu scannen oder komplizierte Details in hoher Auflösung zu einem 3D-Modell hinzuzufügen. Die intelligente Kombination der großen 3D-Scan-Reichweite von Ray mit der Bequemlichkeit und Präzision der handgeführten Artec 3D-Scanner eröffnet grenzenlose Möglichkeiten.
Suchen Sie nach einer professionellen Lösung, um die Qualitätsprüfung von großen Industrieobjekten durchzuführen? Mit Artec Ray können Sie große, komplexe Teile mit messtechnischer Genauigkeit scannen, Ihre Modelle in die Software Artec Studio importieren und Ihr Modell direkt mit der CAD-Datei vergleichen. Importieren Sie das Modell in Geomagic Control X für weiterführende Analysen.
Für die Wettbewerbsfähigkeit von Frachtschiffen ist die Energieeffizienz ein entscheidendes Kriterium. Ein 3D-Scan des Rumpfes bietet dabei die optimale Grundlage für hydrodynamische Analysen als Grundlage für die Optimierung des Verbrauchs. Aus 62 Einzelscans am Kai und in der Dockkammer entstand für diesen Zweck in circa. 4 Stunden ein vollständiges Modell des 130 Meter langen Frachtschiffes.
Für 3D Scans mit einem Laser oder Strukturlichtscanner ist es erforderlich, dass Licht von der Oberfläche eines Objektes reflektiert wird. Bauteile mit einer spiegelnden, schwarzen oder transparenten Oberfläche müssen dafür vor der Erfassung mattiert werden. Die Wahl der passenden Mattierungslösung hängt von der Objektgröße und der Anwendung ab. Für einen Reverse Engineering Prozess ist die Schichtdicke meist eher ein untergeordneter Faktor, für einen Soll-Ist Vergleich im Rahmen der Qualitätssicherung ist die Schichtdicke hingegen entscheidend.
Wir sind
algona GmbH Headquarters
algona Sales-Office Düsseldorf
Prinzenallee 7
40549 Düsseldorf
+49 211 976 342 83
algona Sales-Office Leipzig
Torgauer Straße 231-233
04347 Leipzig
+49 341 978 561 63
algona Repräsentanz Schweiz
Badener Straße 549
CH-8048 Zürich
+41 43 508 69 96
algona Repräsentanz Österreich
Steingasse 6a
A-4020 Linz
+43 732 277 277