Artec Studio 20

Eine Software, die jede Phase Ihres 3D Workflows unterstützt.

Eine leistungsstarke und umfassende Software für professionelles 3D-Scannen und den Einsatz von Photogrammetrie für 3D-Modellierung, Reverse Engineering, Inspektion und noch vieles mehr. Jetzt kaufen
Artec Studio 20 3D Scan Software mit Reverse Engineering und Qualitätskontrolle
Artec Gold Partner und Ambassador

Features

Artec Studio 19 3D Scanning Software

Verarbeitung von Scandaten in Artec Studio

Mit dieser branchenweit anerkannten Software für professionelles 3D-Scannen und Datenverarbeitung verwandeln Sie Ihren 3D-Scanner in einen Alleskönner. Einfaches 3D-Scannen. Hochpräzise Ergebnisse.

icon

Bearbeitung und Export von 3D Modellen

3D-Modelle können mit manuellen und automatischen Werkzeugen optimiert und angepasst werden, sodass sie für die Weiterverarbeitung perfekt aufbereitet sind.

icon

KI-Photogrammetrie

Fotos und Videos, die mit einem beliebigen Kameragerät aufgenommen wurden, lassen sich mithilfe der neuen, für Objekte und Flächen optimierten Photogrammetrie-Algorithmen von Artec Studio in präzise 3D-Modelle umwandeln.

icon 3d

Reverse Engineering

Die integrierten Funktionen für Reverse Engineering in Artec Studio ermöglichen eine effizientere Gestaltung von Konstruktions- und Fertigungsprozessen.

icon

Qualitätskontrolle

Artec Studio bietet Werkzeuge für schnelle und präzise Messungen sowie für die einfache Analyse von Abweichungen zwischen Polygonnetzen und CAD-Modellen oder zwischen zwei Polygonnetzen.

3D Scan Software Artec Studio 18 Zertifikat

Zertifiziert für den Einsatz unter anspruchsvollsten Bedingungen

Artec Studio ist jetzt PtB-zertifiziert. Um diese renommierte Zertifizierung im Bereich der Qualitätsinspektion zu erhalten, mussten unsere Produkte strenge Tests durchlaufen und erfüllen somit die hohen Anforderungen industrieller Messstandards. Die Zertifizierung zeigt einmal mehr, dass Anwender beim 3D-Scannen mit Artec Studio auf ein erstklassiges Werkzeug zurückgreifen zu können.

Testversion

Ein einfacher Weg, um einzusteigen. Testen Sie Artec Studio 30 Tage lang kostenlos.

Artec Studio 20 Lifetime Lizenz

Einmalige Zahlung für unbegrenzten Zugang zu Artec Studio 20. Inklusive sämtlicher Updates für Artec Studio 20. Schließt keine Updates für zukünftige Versionen ein.

Artec Studio Abonnement

Erhalten immer über die neueste Version der innovativen Scan-, Verarbeitungs- und Bearbeitungssoftware von Artec 3D. Jährlich aktualisiert mit den neuesten Funktionen und Algorithmen. Bleiben Sie mit Ihrem Artec 3D-Scanner immer auf dem neuesten Stand.

artec_studio_20_spotlight_100

Arbeitsabläufe in Artec Studio mit Workflows automatisieren

Mit den Workflows in Artec Studio lassen sich Arbeitsschritte stark beschleunigen – bis zu 70 % schneller als bei manueller Bearbeitung. Dabei entstehen gleichbleibend hochwertige Ergebnisse, da vordefinierte Abläufe Fehler minimieren und wiederholbare Resultate liefern. Dank der intuitiven Bedienung können auch Anwender ohne tiefere Softwarekenntnisse sofort effizient arbeiten.

Gleichzeitig bleiben die Workflows flexibel anpassbar: Auflösung, Genauigkeit oder spezielle Aufgaben wie Photogrammetrie, Mesh-Reparatur oder Body-Scanning lassen sich exakt konfigurieren. Zudem lassen sich externe Programme wie Design X oder ZEISS Inspect automatisch in die Prozesskette einbinden, wodurch komplette End-to-End-Pipelines entstehen.

Ein weiterer Vorteil: Workflows können auch per Python gesteuert werden. So ist es möglich, überwachte Ordneraktionen einzurichten – etwa, dass die Verarbeitung automatisch startet, sobald neue Dateien in einen definierten Ordner abgelegt werden.

Artec Studio 3D Scan Software: Automatisierte Workflows

Kombination von Daten mehrerer 3D Scanner zu einem Polygonnetz

Der Smart Fusion Algorithmus von Artec Studio kombiniert schnell und einfach Daten von verschiedenen von Artec 3D-Scannern zu unglaublich detaillierten 3D-Polygonnetzen. Sie können große Objekte oder Bereiche mit Ray II erfassen, Lücken mit Artec Leo auffüllen und dann beide Scans in einem einzigen Vorgang registrieren. Das Ergebnis ist ein Modell mit gemischten Daten und variabler Auflösung, abhängig von der Datenquelle.

Funktionen für Reverse Engineering

Optimieren Sie Ihre Konstruktions- und Fertigungsabläufe mit den neuesten Tools für Reverse Engineering. Von booleschen Operationen bis hin zu vollständigen automatischen Scan-zu-CAD-Konvertierungen von Freiformen ist alles möglich.

Konvertierung in CAD mit einem Klick

Konvertieren Sie komplexe Polygonnetze mit der neuen Funktion „Auto Surface“ mit einem Klick in NURBS-Oberflächen. Erleichtern Sie das Reverse Engineering komplexer Geometrien und erstellen Sie CAD-Modelle für weiterführendes Reverse Engineering in CAD-Software von Drittanbietern.

Boolesche Operationen für Reverse Engineering

Eine wichtige geometrische Operation ist jetzt direkt in Artec Studio verfügbar. Sie können nun komplexere 3D-Formen erstellen, indem Sie Ihr gescanntes Modell mit Primitiven oder anderen 3D-Modellen verbinden, subtrahieren oder überschneiden. Besonders praktisch ist dieses neue Feature für Bohrungen, die während des Scanvorgangs nicht vollständig erfasst wurden. Diese können jetzt ohne Zusatzsoftware direkt in Artec Studio nachbearbeitet werden.

CAD-Primitive für Reverse Engineering

Beschleunigen Sie Ihren Arbeitsablauf, indem Sie wichtige Schritte im Reverse Engineering direkt in Artec Studio durchführen. Scannen Sie ein einfaches Teil und verwenden Sie Primitive, um geometrische Schlüsseldaten im CAD-Format zur sofortigen Verwendung in ihrer CAD-Software zu speichern.

Zwangsbedingungen direkt in Artec Studio

Mehr Komfort bei der Arbeit mit Zwangsbedingungen für CAD-Primitive. Artec Studio speichert jetzt einen Verlauf der Bedingungen und Beziehungen, die für jedes Primitiv festgelegt wurden, sodass Sie diese jederzeit speichern, bearbeiten und neu einpassen können – auch außerhalb des Konstruktionsfensters. Darüber hinaus können Sie neue Bedingungen auf die in früheren Sitzungen festgelegten Bedingungen stützen.

3D Scan Software Artec Studio 18 CAD Copy Surface

CAD Flächen verschieben & kopieren

Ob Sie einen Zwischenraum für Abweichungen schaffen oder ein Bauteil anpassen, um die Designvorgaben zu erfüllen: Die Verschiebe- und Offset-Werkzeuge von Artec Studio sind hervorragend geeignet, um CAD-Flächen zu replizieren und zu modifizieren.

3D Scan Software Artec Studio 18 Surface Extrude Thickness

Flächen aufdicken

Mit der neuesten Version von Artec Studio ist es möglich, ein 3D Modell durch Aufdicken einer Fläche zu erzeugen. Das Werkzeug unterstützt sowohl 3D Scans als auch CAD Flächen.

Photorealistische 3D Modelle ohne 3D Scanner: KI-Photogrammetrie verwenden

Fotos und Videos, die mit beliebigen Kamerageräten aufgenommen wurden, lassen sich mit den Photogrammetrie-Algorithmen von Artec Studio nahtlos in detailgetreue 3D-Modelle umwandeln. Die Software ist für Objekte und Flächen optimiert und gewährleistet eine hohe Präzision und intuitive Bedienung. So wird die Erstellung realistischer 3D-Reproduktionen effizient und qualitativ hochwertig unterstützt – ideal für unterschiedliche Anwendungsbereiche.

Artec Studio 19 3D Scanning Software Photosgrammetrie - Photorealistische 3D Modelle Hydrant

Werkzeuge für die Qualitätsprüfung

Für die Qualitätsprüfung bietet Artec Studio die Werkzeuge, die Sie für die Rationalisierung Ihrer Arbeitsabläufe in der Vorproduktion, der Inline- und der Endprüfung benötigen: präzise Messungen, schnelle, genaue Polygonnetz-zu-CAD-Ausrichtung und Polygonnetz-zu-Polygonnetz- oder Polygonnetz-zu-CAD-Abweichungskarten.

3D Scan Software Artec Studio 18 Auto Align

Automatische Scan-zu-CAD Ausrichtung

Bevor Sie mit der Qualitätsprüfung starten, ist es notwendig, das Netz-CAD-Paar zueinander auszurichten. Während dies früher ein manueller Vorgang war, erfolgt die Ausrichtung in Artec Studio 18 automatisch ohne jegliche Benutzereingabe.

Bezugsausrichtung für Scan-zu-CAD Vergleich

In der Messtechnik gilt: Selbst wenn Ihr Scan ein tadelloser digitaler Doppelgänger eines Teils oder Objekts ist, können aufgrund von Ausrichtungsfehlern Abweichungen auftreten, sollte Ihr Scan nicht korrekt mit dem entsprechenden CAD-Referenzmodell ausgerichtet sein. Mit der Bezugsausrichtung benötigen Sie nur ein paar Klicks, um Ihre Polygonnetze und CAD-Modelle anhand wichtiger geometrischer Merkmale vollständig auszurichten.

Scan-zu-CAD-Vergleich und Abstandsflächenkartierung

Für einen schnelleren und effizienteren Arbeitsablauf können Sie STEP-, IGES- oder X_T-CAD-Dateien importieren und Ihr Polygonnetz an einem CAD-Modell ausrichten, ohne dafür Artec Studio verlassen zu müssen. Führen Sie schnelle Oberflächenabstandsvergleiche und genaue Messungen an jedem von Ihnen erstellten 3D-Modell durch. Um Anmerkungen hinzuzufügen, machen Sie einen Screenshot von Ihren Ergebnissen oder exportieren Sie sie in CSV.

3D Scan Software Artec Studio 18 Max Deviation

Automatisierte Erkennung von Fehlerstellen

Dank der verbesserten 3D-Vergleichskarte von Artec Studio 18 können Ungenauigkeiten problemlos identifiziert werden. Anstatt die Oberfläche eines Modells manuell zu prüfen, können Sie schnell Fehlerstellen aufspüren, indem Sie den Algorithmus die maximalen Abweichungen zwischen dem 3D-Scan und dem CAD-Modell ermitteln lassen.

3D Scan Software Artec Studio 18 2D Analysis

2D-Schnittanalyse

Zerlegen Sie Modelle in einzelne Segmente und analysieren Sie spezifische Bereiche mittels 2D-Schnittanalyse. Wechseln Sie nahtlos zwischen 2D- und 3D-Ansichten und zeigen Sie mit nur einem Klick die maximale Abweichung Ihres Bauteils vom CAD-Modell an. Diese Funktion ist ideal, um die Genauigkeit sowohl bei der Qualitätsprüfung als auch beim Reverse Engineering zu gewährleisten.

3D Scan Software Artec Studio 18 Thickness Measurement

Kontrolle der Wandstärke

Mithilfe der Wandstärken-Kartierung erkennen Sie, wo es zu Schwankungen in der Wandstärke Ihres Bauteils kommt. Messen Sie die Dicke im Vergleich zu einer festgelegten Referenz und stellen Sie so die Qualität schmaler Geometrien nicht sicher.

Chargenprüfberichte

Ihr Inspektionsablauf umfasst eine Charge oder einen Produktionslauf von Teilen oder Objekten? Artec Studio hat die Lösung für Sie: Wählen Sie einfach so viele Polygonnetze aus, wie Sie inspizieren möchten, suchen Sie die passende Control X-Inspektionsvorlage aus und klicken Sie dann auf «Go». Die Berichte stehen in kürzester Zeit zur Überprüfung bereit.

Integration mit Control X und ZEISS Inspect

Während die grundlegenden Aufgaben in Artec Studio erledigt werden können, sind komplexere Inspektionsprozesse und benötigte Werkzeuge ebenfalls leicht verfügbar. Erstellen Sie mit Artec Studio benutzerdefinierte Berichte, indem Sie das Objekt oder die Objekte auswählen, die Sie prüfen möchten, während Control X oder ZEISS Inspect im Hintergrund läuft. Die Berichte, die für Ihre Arbeit am wichtigsten sind, werden für Sie erstellt.

Für maximale Geometrie- und Texturqualität: 3D Scandaten mit hochauflösenden Fotos kombinieren

Erstellen Sie präzise, hochauflösende und bildgenaue 3D-Modelle, die für die Verwendung in CGI, VR/AR und Animationen geeignet sind. In Artec Studio können Sie jetzt Ihre Scandaten und Photogrammetrie an einem Ort kombinieren, um sowohl Texturen in bester Qualität als auch hochpräzise Geometrie zu erhalten. Erzielen Sie die beste Polygonnetzqualität durch die Einbeziehung von vollfarbigen 3D-Scandaten. Durch die Kombination von 3D-Scandaten und Photogrammetrie werden Ihre 3D-Modelle so fotorealistisch und formgetreu wie nur möglich.

Artec Studio 17 3D Scanner Software CGI Photogrammetrie Realistisch VR AR

Passend zu Artec Studio 20

3d_scanner
Artec Leo 3D Hand Scanner
Leo

Objektgröße

M, L

Genauigkeit

0,10 mm
3d_scanner
Artec Eva 3D Hand Scanner
Eva

Objektgröße

M

Genauigkeit

0,10 mm
3d_scanner
Artec Space Spider 3D Scanner
Space Spider

Objektgröße

S

Genauigkeit

0,05 mm
3d_scanner
artec_metrologykit
Metrology Kit

Objektgröße

3d_scanner
3D Scanner - Laserscanner Artec Ray 2 II
Ray II

Objektgröße

XL
3d_scanner
Artec Studio 20 3D Scan Software mit Reverse Engineering und Qualitätskontrolle
Artec Studio 20

Objektgröße

3d_scanner
Artec Micro 2 II 3D Scanner für Desktop. Kleine Objekte schnell und hochauflösend scannen.
Micro II

Objektgröße

XS

Genauigkeit

0,01 mm
3d_scanner
3D Laserscanner Artec Point. Handscanner mit sehr hoher Auflösung und Genauigkeit
Point

Objektgröße

S, M, L

Genauigkeit

0,02 mm
3d_scanner
3D Scanner Artec Spider II 2 Handscanner
Spider II

Objektgröße

S

Genauigkeit

0,05 mm

Endlose Möglichkeiten der Weiterverarbeitung

Sobald Ihr 3D Scan abgeschlossen ist, können die Daten für die weitere Verarbeitung und Analyse an die Ihnen vertraute Software übergeben werden. Sie exportieren die Scandatei bequem als STL oder OBJ. In Design X überführen Sie Ihren 3D Scan mittels einer Flächenrückführung in parametrische Daten. Dies ermöglicht die Rekonstruktion und Ergänzung von Altbauteilen sowie die Produktion von Ersatzbauteilen. Geomagic for SOLIDWORKS integriert den 3D Scanprozess als Add-On direkt in Ihre bestehenden Workflows. Überführen Sie ihre Scandaten ohne zusätzliche Schnittstelle in parametrische Daten, damit diese im passenden Format zur Weiterverarbeitung in Ihrem CAD Programm bereitstehen.
software_flußdiagramm3
Artec Studio 20 3D Scan Software mit Reverse Engineering und Qualitätskontrolle

Weitere Software

3d_software
3D Systems Geomagic Control X 3D Software
Geomagic Control X

Anwendung

Analyse
3d_software
3D Systems Geomagic Freeform 3D Software
Geomagic Freeform

Anwendung

Adaptive Konstruktion
3d_software
3D Systems Oqton Geomagic Design X 3D Software
Geomagic Design X

Anwendung

Reverse Engineering
3d_software
3D Systems Geomagic WRAP 3D Software
Geomagic WRAP

Anwendung

Reverse Engineering

Themen aus unserem Blog

3D Software Artec Studio 20 - So aktualisieren Sie
Software

So aktualisieren Sie auf Artec Studio 20

Sie wollen auf Artec Studio 20 upgraden? Hier erfahren Sie, wie Sie das Upgrade von der Artec Studio 1 year subscription oder der Artec Studio lifetime Lizenz durchführen können.
Software

So aktualisieren Sie auf Artec Studio 19

Sie wollen auf Artec Studio 19 upgraden? Hier erfahren Sie, wie Sie das Upgrade von der Artec Studio 1 year subscription oder der Artec Studio lifetime Lizenz durchführen können.

Wir sind

Gold Partner

Als Gold-zertifizierter Partner verfügen wir über exzellentes Know-How im Umgang mit den 3D Scannern von Artec. So können wir Sie optimal bei der Lösung Ihrer Anwendung unterstützen.
Artec Gold Partner und Ambassador

Häufige Fragen

Die folgende Auflistung nennt alle Importformate, die Artec Studio unterstützt:
  • STL (Stereolithographie Dateiformat)
  • OBJ (Wavefront OBJ Dateiformat)
  • PLY (Stanford Polygon-Dateiformat und mit Unterstützung für Vertex-Farbe)
  • VRML (1.0 und 2.0)
  • STEP (CAD-Format)
  • IGES (CAD-Format)
Die folgende Auflistung nennt alle Exportformate, die auf eine fertig vernetzte Scan-Datei anwendbar sind:
  • STL (Stereolithographie Dateiformat)
  • OBJ (Wavefront OBJ Dateiformat)
  • PLY (Stanford Polygon-Dateiformat und mit Unterstützung für Vertex-Farbe)
  • VRML (1.0 und 2.0)
  • ASC (Punktwolke 3D-Format)
  • PTX (Walt Disney Ptex: Netz mit Texturzuweisung pro Fläche)
  • AOP (American Academy of Orthotists and Prosthetists Dateiformat)
  • USDZ (3D Dateiformat von Apple und Pixar zur texturierten und animierten Erstellung für AR/VR/AR Anwendungen)

Man kann darüber hinaus in Artec Studio erstellte CAD-Primitive (einzeln eingepasste Zylinder, Kegel, Ebenen, Freiformflächen oder Kugeln) in den folgenden Formaten aus Artec Studio exportieren:
  • STEP
  • IGES
  • X_T
Wie sie von einer bestehenden Version auf Artec Studio 19 upgraden oder sich eine neue Lizenz zulegen können, erklären wir Ihnen in unserem Blogbeitrag.
Artec Studio unterstützt nun Foto-, Video- und 3D-Scandaten gleichermaßen. Das bedeutet, dass Sie 3D-Modelle mit Daten erstellen können, die mit so ziemlich jedem mit einer Kamera ausgestatteten Gerät aufgenommen wurden. Für frühere Versionen unserer Software mussten Sie noch einen 3D-Scanner besitzen. Jetzt kann jeder mit seinem Smartphone Fotos oder Videos aufnehmen und diese in wunderschön texturierte 3D-Modelle umwandeln.
Artec Studio unterstützt jetzt zwar nu auch Photogrammetrie, bleibt aber weiterhin eine branchenführende professionelle 3D-Scansoftware, die Strukturlicht-, LiDAR- und Zielmarken-orientierte Lasergeräte unterstützt. Dazu gehört die gesamte Bandbreite an Artec 3D-Scannern: Artec Leo, Spider II, Eva, Point, Micro II, Ray II, Metrology Kit und eine Auswahl früherer Modelle. Weitere Informationen finden Sie in der technischen Beschreibung der Software.
Artec Studio 20 3D Scan Software mit Reverse Engineering und Qualitätskontrolle

Sie haben Interesse am Artec Studio 20?

Artec Studio 20 3D Scan Software mit Reverse Engineering und Qualitätskontrolle

Ihre Anfrage zu Artec Studio 20

Nennen Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden mit unserer Empfehlung oder einem Angebot zurück!

Wofür interessieren Sie sich?
Anrede
Vorname
Nachname *
Firma *
PLZ *
Email *
Tel *
Anmerkungen

Mit Klick auf die Schaltfläche "senden" willige ich ein, dass die algona GmbH die eingegebenen Daten speichert. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google