Halbautomatisierte Komplettlösung mit 3-Achsen-Automatisierung. Ein beweglicher Arm und ein Drehtisch ermöglichen Messungen aus verschiedenen Winkeln und Entfernungen, um jedes Bauteildetail präzise zu erfassen.
Mobil, flexibel und sofort einsatzbereit – auch in der Produktion. Der abnehmbare 3D-Scanner erlaubt die Vermessung großer Bauteile, verschiedene Versionen bieten passende Auflösungen.
ZEISS INSPECT ist eine benutzerfreundliche 3D-Messtechnik-Software für schnelle Netzbearbeitung, CAD-Vergleich und 3D-Modell-Erstellung. Im Kiosk-Modus läuft ZEISS ScanPort bedienerunabhängig für einfache und zuverlässige Prüfungen.
ZEISS ScanPort und ZEISS INSPECT ermöglichen per Scanvorlage und Motion Replay präzise Wiederholbarkeit – ein Klick genügt. Die ideale Lösung für zuverlässige Messungen.
Vordefinierte Scanvorlagen in ZEISS INSPECT erfordern keine Einrichtung – Bauteil platzieren, Scan starten. Vorlagen lassen sich flexibel anpassen und mit Messanweisungen ergänzen.
Mit dem ZEISS ScanPort steigt der Automatisierungsgrad der 3D Scanner ATOS Q und SCAN 1 erheblich.
Mit dem Kiosk-Modus bietet ZEISS INSPECT eine einfache und sichere Möglichkeit zur standardisierten Bauteilprüfung – ganz ohne tiefgehende Softwarekenntnisse. Vorgegebene Scanabläufe und automatische Auswertungen machen den Messprozess reproduzierbar und effizient. So können auch weniger geschulte Anwender zuverlässig messen und inspizieren. In Kombination mit ZEISS ScanPort wird der gesamte Ablauf optimiert – ideal für den Einsatz in der Fertigung mit hohen Anforderungen an Wiederholgenauigkeit und Prozesssicherheit.
ZEISS INSPECT vereinfacht die 3D-Messtechnik mit Scanvorlagen, Workflow-Assistent und Motion Replay. Vordefinierte Vorlagen ermöglichen sofortiges Scannen ohne Einrichtung. Der Assistent führt Schritt für Schritt durch typische Prüfaufgaben – auch beim Scannen mehrerer Bauteile. Mit Motion Replay lassen sich Messvorgänge per Klick wiederholen und automatisch anpassen. Abweichungen und Trends werden sofort sichtbar, was den gesamten Prozess deutlich effizienter macht.
Durch sein modulares Design erweitert ZEISS ScanPort die Funktionalität von ATOS Q und Scan 1 um halbautomatisiertes 3-Achsen-Scannen – flexibel, präzise und leicht integrierbar.
ATOS Q und ScanPort bilden eine leistungsstarke Einheit für hochpräzise 3D-Messungen. Der Scanner liefert detailgenaue Daten, der ScanPort sorgt für automatisierte Bewegungsabläufe – ideal für anspruchsvolle Inspektionsaufgaben.
Kompakt, mobil und einfach zu bedienen: GOM Scan 1 mit ScanPort ermöglicht halbautomatisierte 3D-Scans kleiner bis mittelgroßer Bauteile – perfekt für den schnellen Einsatz bei hoher Datenqualität.
Für 3D Scans mit einem Laser oder Strukturlichtscanner ist es erforderlich, dass Licht von der Oberfläche eines Objektes reflektiert wird. Bauteile mit einer spiegelnden, schwarzen oder transparenten Oberfläche müssen dafür vor der Erfassung mattiert werden. Die Wahl der passenden Mattierungslösung hängt von der Objektgröße und der Anwendung ab. Für einen Reverse Engineering Prozess ist die Schichtdicke meist eher ein untergeordneter Faktor, für einen Soll-Ist Vergleich im Rahmen der Qualitätssicherung ist die Schichtdicke hingegen entscheidend.
Teil von ZEISS
algona GmbH Headquarters
algona Sales-Office Düsseldorf
Prinzenallee 7
40549 Düsseldorf
+49 211 976 342 83
algona Sales-Office Leipzig
Torgauer Straße 231-233
04347 Leipzig
+49 341 978 561 63
algona Repräsentanz Schweiz
Badener Straße 549
CH-8048 Zürich
+41 43 508 69 96
algona Repräsentanz Österreich
Steingasse 6a
A-4020 Linz
+43 732 277 277