ZEISS T-SCAN hawk

Die tragbare Lösung für 3D-Scanning und Inspektion

T-SCAN hawk ist tragbar, präzise und für Anwender gemacht, die etwas bewegen wollen. Die leistungsstarke Scanning-Lösung mit der vorinstallierten Software GOM Inspect begleitet jeden einzelnen Arbeitsschritt. Von der Erfassung hochwertiger 3D-Daten bis hin zur Lieferung präziser Ergebnisse: T-SCAN hawk vereinfacht Prozesse.
ZEISS GOM T-SCAN hawk 3D Handscanner
Logo_part_of_HandsonMetrology

END OF LIFE

Alternativprodukt:

Zeiss t-scan hawk 2 mobiler Handscanner 3D Scanner #handsonmetrology

Features

ZEISS GOM T-SCAN hawk 3D Handscanner

Profiscanner für überall

Der T-SCAN hawk ist bequem transportierbar und auch auf engem Raum und in schwer zugänglichen Bereichen einsetzbar.

icon

Benutzerfreundlich und immer bereit

Als Standalone ist der T-Scan Hawk im handumdrehen startklar und ermöglicht einfaches und intuitives Scannen

icon

Fokus auf Mobilität

Dank seiner kompakten und leichten Bauweise ist der Scanner leicht transportierbar und auch auf engem und schwer zugänglichem Raum einsetzbar

blank

Passt sich den Anforderungen an

Dank zwei verschiedener Laserquellen lassen sich auch dunkle, reflektierende Objekte mit allen feinen Details erfassen

icon

Stellt sich jeder Herausforderung

Auch große und schwere Messobjekte lassen sich dank integrierter Photogrammetrie mit hoher Präzision erfassen

Genauigkeit

0,02 mm

Scan-Modi

3 Modi

Auflösung

0,01 mm

Gemacht, um überall einsatzbereit zu sein

Der kompakte T-SCAN hawk wurde entwickelt, um immer dort zu sein, wo er gebraucht wird. Das leichte, tragbare Komplettsystem unterstützt Anwender an jedem Einsatzort und kommt in Bereichen wie Reverse Engineering und Qualitätskontrolle zum Einsatz.

ZEISS GOM T-SCAN hawk 3D Handscanner

Drei Scan-Modi auf Knopfdruck

Der T-SCAN hawk verfügt über drei verschiedene Scan-Modi für unterschiedliche Anforderungen. Der Wechsel zwischen den Modi erfolgt mit einem Knopfdruck auch innerhalb eines Scan-Jobs.

ZEISS GOM T-SCAN hawk 3D Handscanner Flächen

Rote Kreuze für große Flächen

Für effizientes Scannen großer Teilbereiche oder für schnelle 3D Rekonstruktion.

ZEISS GOM T-SCAN hawk 3D Handscanner Details

Blaue Linien für feine Details

Geeignet für kleine Bauteile und Details oder für dunkle, reflektierende Oberflächen.

ZEISS GOM T-SCAN hawk 3D Handscanner Fokus

Eine einzelne rote Linie für enge Bereiche

Für tiefe Taschen oder schwer erreichbare Stellen auf engstem Raum.

Präzision in Perfektion

Der tragbare 3D-Scanner T-SCAN hawk bietet beeindruckende technische Features, wie etwa die Photogrammetrie von großen Objekten, mehrere Laserquellen und drei Scan-Modi für feine Details bis hin zu tiefen Taschen – alles mit dem Ziel, 3D-Messdaten mit der größten Präzision zu liefern.

ZEISS GOM T-SCAN hawk 3D Handscanner

Für spiegelnde, transparente oder schwarze Oberflächen

Für 3D Scans mit einem Laser oder Strukturlichtscanner ist es erforderlich, dass Licht von der Oberfläche eines Objektes reflektiert wird. Bauteile mit einer spiegelnden, schwarzen oder transparenten Oberfläche müssen dafür vor der Erfassung mattiert werden. Die Wahl der passenden Mattierungslösung hängt von der Objektgröße und der Anwendung ab. Für einen Reverse Engineering Prozess ist die Schichtdicke meist eher ein untergeordneter Faktor, für einen Soll-Ist Vergleich im Rahmen der Qualitätssicherung ist die Schichtdicke hingegen entscheidend.

blank

Passende Software

3d_software
ZEISS GOM inspect 3D Scan Software
GOM Inspect

Anwendung

3D Scan, Analyse
3d_software
3D Systems Oqton Geomagic Design X 3D Software
Geomagic Design X

Anwendung

Reverse Engineering
3d_software
3D Systems Geomagic Control X 3D Software
Geomagic Control X

Anwendung

Analyse

Endlose Möglichkeiten der Weiterverarbeitung

Sobald Ihr 3D Scan abgeschlossen ist, können die Daten für die weitere Verarbeitung und Analyse an die Ihnen vertraute Software übergeben werden. Sie exportieren die Scandatei bequem als STL oder OBJ. In Design X überführen Sie Ihren 3D Scan mittels einer Flächenrückführung in parametrische Daten. Dies ermöglicht die Rekonstruktion und Ergänzung von Altbauteilen sowie die Produktion von Ersatzbauteilen. Geomagic for SOLIDWORKS integriert den 3D Scanprozess als Add-On direkt in Ihre bestehenden Workflows. Überführen Sie ihre Scandaten ohne zusätzliche Schnittstelle in parametrische Daten, damit diese im passenden Format zur Weiterverarbeitung in Ihrem CAD Programm bereitstehen.
software_flußdiagramm3
ZEISS GOM T-SCAN hawk 3D Handscanner

Scangrößen im Vergleich

Für die Wahl des richtigen Scanners ist die Objektgröße ein entscheidendes Kriterium. In einigen Anwendungsfällen kann es hilfreich sein, verschiedene Scanner miteinander zu kombinieren. Dies ermöglicht z.B. das Hinzufügen von Teilbereichen mit hohem Detailgrad zum Modell eines großen Objektes.
3D Scanner von ZEISS, GOM, Artec im Vergleich des Scanvolumen

Weitere Handscanner

3d_scanner
Artec Eva 3D Hand Scanner
Eva

Objektgröße

M

Genauigkeit

0.1 mm
3d_scanner
Artec Leo 3D Hand Scanner
Leo

Objektgröße

M, L

Genauigkeit

0.1 mm
3d_scanner
Artec Space Spider 3D Scanner
Space Spider

Objektgröße

S

Genauigkeit

0.05 mm
3d_scanner
ZEISS GOM T-SCAN 10 & 20 3D Scanner
T-SCAN

Objektgröße

M, L

Genauigkeit

0.033 mm

Themen aus unserem Blog

algona GmbH Stuttgart ist Teil von handsonmetrology, GOM und ZEISS 3D Scanner und Software
News

algona ist Teil von #HandsOnMetrology

Als #HandsOnMetrology Partner vertreiben wir die mobilen 3D-Scanning-Lösungen von GOM und ZEISS ab sofort vor Ort in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wir sind Teil von

#HandsOnMetrology

Als Teil von #HandsOnMetrology verfügen wir über exzellentes Know-How im Umgang mit den 3D Scannern von GOM und ZEISS. So können wir Sie optimal bei der Lösung Ihrer Anwendung unterstützen.
Logo_part_of_HandsonMetrology
ZEISS GOM T-SCAN hawk 3D Handscanner

Sie haben Interesse am ZEISS T-SCAN hawk?

ZEISS GOM T-SCAN hawk 3D Handscanner

Ihre Anfrage zu ZEISS T-SCAN hawk